Thermen

Die Thermalbehandlungen sind integrierender Bestandteil unserer Rehabilitationsprogramme.

Balneotherapie

Die Balneotherapie basiert auf der wohltuenden Wirkung, die das Thermalwasser auf den Körper ausübt. Unser Thermalwasser besteht aus Niederschlagswasser der unberührten Region der Monti Lessini, das bis in 3000 m Tiefe in den Boden sickert. Dabei wird es geothermisch erwärmt und mit Mineralsalzen angereichert, so dass es mit einer gleichbleibenden Temperatur von 85° aus den Thermalquellen des Hotels La Residence & Idrokinesis sprudelt. Es ist als nicht-radioaktives, salz-, brom- und jodhaltiges sowie hyperthermales Heilwasser klassifiziert und wird nach seiner natürlichen Abkühlung für verschiedene therapeutische Anwendungen (Fango-Balneotherapie, Hydromassage, Inhalationen) in den Thermal- und Rehabilitationsbecken sowie im Thermal Spa genutzt.

Die wichtigsten positiven Effekte in rehabilitativer Hinsicht bestehen aus der Entspannung der Muskeln sowie einer drainierenden und schmerzstillenden Wirkung, die in Kombination mit einem angenehmen und komfortablen Ambiente eine schnelle Genesung ermöglichen.

Das Thermalwasser ist zudem eine wesentliche flüssige Komponente für die korrekte Reifung der Heilerde, die zu reifem Fango wird.

Fangotherapie

Die für die Herstellung des Fangos genutzte Tonerde entsteht durch die langsame Erosion der Granitfelsen, aus denen die Euganeischen Hügel bestehen. Sie wird regelmäßig vom Grund einiger kleiner Seen entnommen, die sich im Euganeischen Regionalpark befinden, und anschließend einem komplexen Filterungsprozess unterzogen. Daraufhin wird sie in den speziellen Reifetanks des Hotels mit dem Thermalwasser in Kontakt gebracht.

Durch die kontinuierliche und langsame Mischung in den Tanks für einen Zeitraum von mindestens zwei Monaten verändern sich die physikalisch-chemischen Merkmale der Heilerde, die wie ein Schwamm die Mineralien und Spurenelemente aus dem Thermalwasser aufsaugt. Außerdem entstehen ideale Bedingungen für die Entwicklung einer Algenflora, die für den therapeutischen Effekt von großer Bedeutung ist. Der auf diese Weise hergestellte Fango ist ein natürliches Heilmittel, das außerordentlich reich an Mineralien, Spurenelementen und bioaktiven Stoffen (Sulfo-Glycopeptide) ist. Sie werden während der Behandlung absorbiert und üben eine umfassende therapeutische Wirkung auf den gesamten Organismus aus.

Die Fangotherapie findet sowohl in der medizinischen Behandlung als auch in der Rehabilitation umfassende Verwendung, wobei sie jeweils für einen individuell abgestimmten Zeitraum und auf angemessene Weise angewandt werden muss. Das Idrokinesis-Zentrum ist mit einem einzigartigen Transportsystem für den reifen Fango ausgestattet: er wird mit einer Pumpanlage in die Thermalabteilung befördert, so dass seine wertvollen Eigenschaften komplett beibehalten bleiben.

Der Zyklus der Fangotherapie (12 Anwendungen/2 Wochen) wird auf ärztliches Anraten häufig in das Rehabilitationsprotokoll von Idrokinesis aufgenommen, da er eine wichtige synergetische Wirkung auf die anderen Anwendungen ausübt und sowohl Schmerzen, als auch Gelenkversteifungen und Skelettmuskelkontraktionen reduziert, was sich positiv auf die Stimmung und die Lebensqualität des Patienten auswirkt.