Kinesiotherapie und Wieder-
herstellung der motorischen Fähigkeiten

Im Fitnessbereich Kinetic führt unser ausgebildetes Fachpersonal mit modernen technologischen Geräten kinesiotherapeutische Behandlungen durch, die der motorischen und funktionellen Rehabilitation, der Haltungskorrektur und der Muskelkräftigung dienen. Alle Behandlungen werden durch den Rehabilitationstherapeuten betreut.

Je nach ärztlicher Verschreibung und dem vorgeschlagenen Rehabilitationsprotokoll werden folgende Behandlungen durchgeführt:

Motorische Rehabilitation:

Die manuelle Mobilisierung eines blockierten Gelenkbereichs durch den Therapeuten auf ärztliche Verordnung ist integrierender Bestandteil der Rehabilitationsprotokolle von Idrokinesis® und ist wichtig für eine umfassende Genesung.

Funktionelle Rehabilitation:

Sie besteht aus komplexen Maßnahmen, die sowohl die Wiederherstellung der Muskelkraft und Gelenkexkursion betreffen, als auch vor allem das propriozeptive System der Stabilitätskontrolle bei der Bewegung: das Ziel ist eine komplette funktionelle Wiederherstellung des vom Trauma betroffenen Körperbereichs.

Haltungsrehabilitation:

Hierbei handelt es sich um eine innovative und fortschrittliche physiotherapeutische Technik, die auf einen Ausgleich des Muskeltonus und der Muskeltrophik hinarbeitet. Sie eignet sich insbesondere für Probleme im Zusammenhang mit Erkrankungen der Wirbelsäure und Beine.

Personal Trainer:

Dank der Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte (Personal Trainer) und seiner gut ausgestatteten Einrichtungen (Fitnessbereiche, Thermalbecken) ist das Idrokinesis-Zentrum in der Lage, Programme für motorische Aktivitäten sowie für die Muskelentspannung bzw. -kräftigung anzubieten, die den Patienten bei der Wiedererlangung einer angemessenen Körperform und seines geistig-körperlichen Gleichgewichts unterstützen.

Die Behandlungen können sowohl einzeln als auch in der Gruppe durchgeführt werden und aus aerobischen, kardiovaskulären Übungen (Cardio Fitness), der Stärkung der Muskelkraft (Weight Training), der Verbesserung der Muskelelastizität (Stretching, Pilates) und Entspannungsübungen (Yoga, Thai-Chi) bestehen, die unter der Aufsicht eines Trainers im Fitnessbereich oder im Therapiebecken durchgeführt werden.