therapie
Die thermale Hydrokinesiotherapie nutzt die physikalischen und chemischen Eigenschaften des salz-, brom- und jodhaltigen Heilwassers zu therapeutischen Zwecken.
Die besondere chemische Zusammensetzung und Temperatur des Thermalwassers fördert eine sanfte schrittweise Verbesserung der Bewegung, da die Rehabilitationsübungen bei reduzierter Schwerkraft (das Körpergewicht wird um bis zu 90% verringert) und mit deutlich weniger Anstrengung durchgeführt werden können, so dass innerhalb kurzer Zeit optimale Ergebnisse möglich sind.
Die thermale Hydrokinesiotherapie stellt nicht nur eine natürliche und wirksame Therapie für die funktionelle Wiederherstellung und Beibehaltung des Bewegungsapparates dar, sondern reduziert auch die Genesungszeiten nach einer Verletzung oder einem chirurgischen Eingriff.
Das Thermalwasser bietet viele Vorteile, unter anderem:
- komplette oder teilweise Entlastung der Gelenke (reduzierte intraartikuläre Belastung)
- myorelaxierende Wirkung
- schmerzlindernde Wirkung
- drainierende Wirkung
- vereinfachte passive und aktive Körpermobilisierung
- umfassende Muskel- und Gelenkbeteiligung
- Wiederherstellung des geistig-körperlichen Gleichgewichts
- eduzierte Genesungszeiten innerhalb des Rehabilitationsverlaufs