Wir haben spezielle Becken für die thermale Hydrokinesiotherapie entwickelt. In unserem Idrokinesis-Becken wird eine kontinuierliche Wassertemperatur von 33-35°C beibehalten, die ideal für die Durchführung von Übungen ist und ein unangenehmes Kältegefühl vermeidet, das Muskel- und Gelenkverspannungen verursachen kann. Die myorelaxierende und schmerzlindernde Wirkung wird durch eine besondere Dynamisierung mit zahlreichen mikronisierten Wasserstrahlen entlang des Beckenrands unterstützt.
Das Becken hat drei Übungsbereiche von unterschiedlicher Tiefe und Größe, die speziell auf die verschiedenen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind und der Durchführung von Rehabilitationsübungen mit Vollentlastung und Gehtraining dienen, ebenso wie von Gelenkübungen, die bequem im Sitzen auf speziellen Unterwasserstühlen stattfinden.
Dank großer Sichtfenster in den Beckenwänden und der Videoüberwachung der Wasserübungen (Aufnahmen mit Unterwasserkameras) können die Therapeuten die Ausführung durch die Patienten in Echtzeit kontrollieren und eventuelle falsche Bewegungsabläufe korrigieren.
Um auch Patienten mit Gehschwierigkeiten, die das Idrokinesis-Becken nicht eigenständig betreten können, einen einfachen Zugang zu ermöglichen, werden sie beim Ein- und Ausstieg mit einer speziellen mechanischen Hebevorrichtung unterstützt.
Zwei Therapiebecken sind für Einzelbehandlungen reserviert und wurden für Patienten vorgesehen, die aufgrund ihres Gesundheitszustands einer individuellen Behandlung bedürfen.