Die häufigsten Erkrankungen, die wir in unserem Zentrum behandeln, betreffen die orthopädische Rehabilitation: Folgen von Knochenbrüchen, Unfall- und Sportverletzungen (prä- und postoperative Rehabilitation bei Hüft-, Knie- und Schultergelenkoperationen, Wirbelsäulenchirurgie), chronische Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Osteoarthrose, Knochenbrüche infolge von Osteoporose und Muskelsehnenverletzungen. Ein Behandlungszyklus dauert durchschnittlich 2 Wochen.
Auch in nur einer Woche können gute Ergebnisse bei Patienten mit chronischen Haltungsproblemen wie Lumbalgien, Zervikalgien, Dorsalgien oder chronischen Veränderungen der Wirbelsäule und Beine aufgrund von Haltungsfehlern (Skoliose, Senkfuß, Hallux valgus) erreicht werden.
Im neurologischen Bereich sind mit einem 3-4-wöchigen Rehabilitationszyklus hervorragende Ergebnisse bei Patienten mit motorischen Einschränkungen, Gehschwierigkeiten und Gleichgewichtsproblemen als Folgeerscheinung von Schlaganfällen, Halbseitenlähmung, Entmarkungserkrankungen (multiple Sklerose) oder Parkinson erzielbar.
Dank einer einzigartigen Methode, die insbesondere die Hydrokinesiotherapie, Kneipp-Tretbecken sowie drainierende, mechanische und manipulative Techniken umfasst, ist eine erfolgreiche Behandlung von Gefäß- und Lympherkrankungen, Cellulitis, Lymphödemen und chronischer Veneninsuffizienz möglich.
Die besonderen physikalisch-chemischen Eigenschaften des salz-, brom- und jodhaltigen Thermalwassers ermöglichen eine wirksame Behandlung von Atemwegserkrankungen, insbesondere von chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen, Nasenrachenentzündungen, Stimmbanderkrankungen, Atmungsinsuffizienz durch chronische Bronchitis und Schlafapnoen durch chronische Rhonchopathie.
Die Nebenwirkungen von Krebstherapien (Chemotherapie, Strahlentherapie...) können für die Patienten sowohl physiologische als auch psychologische Probleme mit sich bringen: daher ist die onkologische Rehabilitation ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von Krebspatienten. Eine Thermalkur in unserem Rehabilitationszentrum stellt eine wichtige Investition in die Gesundheit dar und trägt dank der kombinierten Wirkung aus einer entspannten Umgebung, einem gesundheitsfördernden Klima und der natürlichen, entgiftenden Behandlungen (Balneotherapie, Fangotherapie, Massotherapie) zu einer Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands bei. Die Dauer der Behandlung wird von Fall zu Fall vom medizinischen Team festgelegt.