Fitnessraum
Hier finden Sie alle Fitnessgeräte für das tägliche Training und können dabei einen herrlichen Ausblick auf den Park Montirone genießen. Der Fitnessraum ist von 7.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Dampfbäder
Beim Öffnen der Tür zum Dampfbad werden Sie von einem angenehmen Nebel umhüllt, der durch die 98% Feuchtigkeit bei einer Temperatur von 45°C entsteht. Diese Umgebung dient vor allem der Muskelentspannung und trägt zur Lösung von Verspannungen bei. Durch das intensive Schwitzen im Dampfband wird nicht nur ein allgemeiner Detox-Effekt auf den Organismus ausgeübt, sondern auch die Haut gereinigt, die geschmeidiger und strahlender wirkt.
Finnische Sauna
Das Holz der Bänke und der heiße Stein, auf den das Wasser geschüttet wird, um Feuchtigkeit zu verbreiten, sind die charakteristischen natürlichen Elemente der klassischen nordischen Sauna. Durch die hohe Temperatur (zwischen 80°C und 100°C) und die geringe Feuchtigkeit (um 10%) entsteht eine trockene Hitze, die den Stoffwechsel anregt, zu einer verbesserten Zellerneuerung beiträgt und das Ausscheiden von Toxinen unterstützt.
Erlebniswasserfälle
Nach den verschiedenen warmen Bereichen sind die erfrischenden Erlebniswasserfälle ideal für einen kräftigen Energieschub, der durch den Temperaturunterschied bewirkt wird.Das Wasser erscheint in Form eines weichen, leichten Sprühnebels, um zu vermeiden, dass ein Kälteschock auf den Organismus ausgeübt wird.Die Kombination aus Farb-und Aromatherapie spendet mit ihren verschiedenen Lichteffekten und Düften auf wohltuende Weise Energie.
Hydromassagen in Thermalwasser
Die angenehmen Hydromassagestrahlen in den Thermalbecken regen die Mikrozirkulation an und befreien die Muskeln von Schweregefühlen.
Ice-Room und Eisbrunnen
Nach dem Aufenthalt in den warmen Bereichen (Sauna, Dampfbad und Thermalbecken) sorgt der Ice Room mit seiner Temperatur von 15°C für einen kräftigen Energieschub, der die Durchblutung und den gesamten Organismus anregt. Diese Wirkung kann man zusätzlich unterstützen, indem man sich die Beine und Arme am Eisbrunnen abreibt.
Thermale Dampfgrotte
Sie ist ideal, um überschüssige Flüssigkeiten auszuscheiden, die Haut zu reinigen und elastischer zu machen, den Stoffwechsel anzuregen und Fett abzubauen. Die Wärme der Grotte übt zudem eine entspannende und schmerzlindernde Wirkung auf den Knochen-, Gelenk- und Muskelapparat aus.
Kneipp-Tretbecken
Das Kneipp-Becken ist eine echte „Durchblutungsfitness“, die den Blutkreislauf in den Beinen stärkt. Dank der kontinuierlichen Temperaturunterschiede sind die Kapillargefäße kontinuierlich gezwungen, sich zusammenzuziehen und zu erweitern, wodurch sie aktiv und elastisch bleiben.
Ruhebereich im Inneren und im Freien
Eine wichtige Komponente des Aufenthalts im Spa sind auch die Momente des Nichtstuns, in denen Geist und Körper die wohltuende Wirkung der Thermalbäder und anderen Anwendungen auf sich einwirken lassen und verarbeiten können. Genießen Sie diese Momente am Beckenrand, in der Wärme des Ruhebereichs im Inneren oder im Park inmitten der Natur.