Eine Geschichte der Schönheit

Es ist, als ob Sie durch die Drehtür in eine andere Epoche eintreten würden: die Belle Epoque, die Blütezeit des europäischen Luxus. Die gesamte Einrichtung, von den antiken Möbeln über die Bilder und Porzellanfiguren bis hin zu den Murano-Kronleuchtern, spiegelt den originalen Stil des Hotels wider und versetzt die Gäste zurück in die nostalgische Atmosphäre der Jahrhundertwende.

Das 1912 gegründete Hotel wurde sofort zu einem Anziehungspunkt für internationale Gäste, die zu einem Kuraufenthalt nach Abano reisten. Dann kam der Erste Weltkrieg. Im Hotel wurde das Oberkommando des Italienischen Militärs einquartiert, und in Zimmer 106 unterzeichnete am 4. November 1918 der General Armando Diaz den „Bollettino della Vittoria“ (Siegesbericht), der das Ende des Ersten Weltkriegs besiegelte. Heute befindet sich hier eine der faszinierendsten Suiten des Hotels mit dem Schreibtisch des Generals und dem originalen Wandspiegel aus der damaligen Zeit.

In diesem Hotel waren bereits zahlreiche vornehme Reisenden und berühmte Persönlichkeiten aus Italien, Europa und der ganzen Welt zu Gast: von Staatsmännern und Premierministern über Aristokraten und Kinostars bis hin zu Sportgrößen. Alle waren nicht nur von der Wohltat der Thermalbäder und Fangoanwendungen begeistert, sondern auch von der Schönheit eines Hotels, das Kurgeschichte geschrieben hat.